Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
selorivantia („wir", „uns", „unser") respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Webseite selorivantia.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
selorivantia
Telefon: +4923814911837
E-Mail: info@selorivantia.com
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Familienbudgetierung bestmöglich anbieten zu können:
Persönliche Daten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie freiwillig bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
Finanzielle Informationen
Budgetdaten, Ausgabenkategorien und andere finanzielle Planungsinformationen, die zur Bereitstellung unserer Budgetierungstools erforderlich sind.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Verbesserung der Webseitenfunktionalität.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, verwendete Features und Präferenzen zur Optimierung unserer Dienstleistungen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Budgetierungsplattform | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Bis zur Beendigung des Nutzungsverhältnisses |
Kundenservice und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Verbesserung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 2 Jahre nach Erhebung |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) | Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen |
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger persönlicher Daten verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkter Zugang zu persönlichen Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für unser Personal
- Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
Trotz dieser Schutzmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Sie übertragen Daten auf eigene Gefahr.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:
Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Webseite zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und verbesserte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuellste Version wird immer auf unserer Webseite veröffentlicht.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Webseite mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
9. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Datenschutzbeauftragte/r
Telefon: +4923814911837
Post: selorivantia, Datenschutz, Sepp-Verscht-Straße 1, 04463 Großpösna
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Sächsische Datenschutz- und Informationsfreiheitsbeauftragte
Devrientstraße 5, 01067 Dresden
Telefon: +49 351 85471 101